Flows
Erstellen Sie Ihre eigenen, komplexen, vollautomatisierten Inkassoprozesse auf der Grundlage von „wenn, dann“.

Entwerfen Sie einfach automatisierte Debitorenprozesse für eine optimale Kundenerfahrung.
Vom Versand der ersten Rechnung über deren Verlängerung bis hin zur Mahnung und automatischen Anwendung von Inkassogebühren. Mit Flows von Mail to Pay können Sie den gesamten Debitorenprozess einfach automatisieren.
Cashflow
Erstellen, automatisieren und optimieren Sie verschiedene Debitorenprozesse und verbessern Sie Ihren Cashflow.
Automatisierung
Sparen Sie viel Zeit, indem Sie die Debitorenprozesse vollständig automatisieren.
Konsequente Nachverfolgung
Erinnern Sie Ihre Kunden konsequent an ausstehende Rechnungen. Dies sorgt für ein besseres Zahlungsverhalten.
„In der Mail-to-Pay-Software ist es sehr einfach, „wenn, dann“-Bedingungen hinzuzufügen. Das macht es einfach, an verschiedene Kundengruppen einen eigenen Brief zu versenden.“
Selbstlernend und vollautomatisch
Mit Flows von Mail to Pay können Sie den gesamten Debitorenprozess Ihres Unternehmens auf einfache Weise automatisieren. Kombinieren Sie Geschäftsregeln mit Algorithmen für Machine Learning und Mail to Pay und erstellen Sie Ihren ultimativen, selbstlernenden und vollautomatisierten Inkassoprozess.
Einfach
Das Einrichten von Flows ist sehr einfach. Zusammen mit Ihrem persönlichen Berater und unserem „Flowdesigner“ können Sie ganz einfach Ihren optimalen Debitorenprozess entwerfen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine digitale Rechnung mit einer E-Mail-Erinnerung - falls keine Zahlung erfolgt - und mit einem Brief als Backup und einer Erinnerungs-SMS nach zehn Tagen. Bei Nichtzahlung legen Sie in einer E-Mail-Erinnerung mit SMS-Unterstützung eine Erhöhung der Inkassokosten fest. Mit unserem „Flowdesigner“ können Sie auch mühelos verschiedene Flows für verschiedene Gruppen von Debitoren erstellen.
Überwachung
Um die Flows so optimal wie möglich zu halten, führt das Mail-to-Pay-System umfangreiche Analysen durch und wir führen automatische A/B-Tests durch.